mopinio 01 2025

Geschrieben am 07.04.2025
von Tobias Lipser

Herzlich Willkommen im Jahr 2025. Mit einer neugewählten Bundesregierung, einem Rechtsruck in Deutschland und im Europäischen Parlament sowie schwierigen internationalen Entwicklungen. Vieles davon ist bedrückend oder wird uns vor große Herausforderungen stellen, manches treibt uns ganz einfach nur die Tränen in die Augen.

Doch bleiben wir fokussiert und widmen wir uns den Problemen rund um die Mobilität. Die dringendsten Themen sind nach wie vor ein Mangel an Geld und ausreichender Infrastruktur, sowie Druck auf die Arbeitsbedingungen und Ausbildungsstandards. Leider können wir nicht alle Themen in dieser Ausgabe behandeln. Bislang haben wir beim Schienenpersonenverkehr eher regionale Leistungen in Verbindung mit Wettbewerbsvergaben geschaut. Doch in dieser Ausgabe wollen wir uns dem Schienenpersonenfernverkehr widmen. Dabei müssen wir über den deutschen Tellerrand hinausblicken, um zu sehen, was alles möglich ist und wo die Gefahren liegen, denn die Entwicklungen in den Nachbarländern können sehr schnell auch den Weg nach Deutschland finden. Es ist ein erster Aufschlag der leider auch noch viele Fragen offen lassen muss.

Letztlich können wir auch eine positive Entwicklung schildern. Unsere ausdauernde Unterstützung unserer ukrainischen und russischen Lokführerkollegen hat endlich einen positiven Abschluss gefunden und darauf sind wir stolz.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe 01 2025…